Die Hoffnung stirbt zuletzt......
Ein Beitrag von Monika Bößler
Ich hatte mich selbst im Internet über IC informiert und stieß dabei auf den Verein ICA Deutschland. Ich fasste mir ein Herz und rief dort an. Es folgte ein langes einfühlsames Gespräch, und ich hatte das erste Mal das Gefühl, da ist jemand, der weiß, wovon ich rede und fühlte mich das erste Mal richtig verstanden. Ich nahm im Mai 2018 an einer Veranstaltung in Lüneburg teil und wurde auf das für IC zertifizierte Klinikum Lüneburg aufmerksam….
Weiterlesen
30 Jahre meines Lebens ...
... war die IC mein ständiger Begleiter.
Lesen Sie die Lebensgeschichte einer betroffenen Frau und erfahren Sie ...
Bericht herunterladen 
Weiterlesen
Was mir geholfen hat ....
Auch ich war tapfer, wie so viele, habe gesagt „es geht mir nicht so gut“ und hätte lieber geschrien. Viele Nächte verbrachte ich in der Badewanne, weil mir die am besten half, besser als Opiate.
Bericht herunterladen 
Weiterlesen
In meinem Fall wurde leider versäumt ...
... Therapieoptionen rechtzeitig auszuschöpfen.
Bericht herunterladen 
Weiterlesen
IC Therapie ist keine Kassenleistung
Unser Gesundheitssystem sieht für die Behandlung der IC und Vulvodynie keine Kassenleistungen vor.
Bericht herunterladen 
Weiterlesen
die Wirkung der genannten Maßnahmen war verblüffend
Ende 2006 beendete ich im Alter von 66 Jahren meine berufliche Tätigkeit und freute mich auf den Ruhestand mit seinen unzähligen Möglichkeiten. Aber es kam anders.
Bericht herunterladen 
Weiterlesen
Wie mir der ICA-Ernährungsberater geholfen hat
seit ca. 35 Jahren habe ich immer wieder eine sehr "gereizte" Blase und viele Blasenentzündungen. Im Jahr 2013 dann, nach einer zweimaligen Antibiotika-Behandlung ...
Weiterlesen
„Zufällig erwähnte ein Freund, dass es da so eine seltene Krankheit gibt“: Zufall?
Im Alter von ca. 45 Jahren traten bei mir (männlich) erstmals Beschwerden beim Wasser lassen auf. Vor dem Urinieren trat statt des gewohnten Drucks ein leichter Schmerz auf, ...
Bericht herunterladen 
Weiterlesen
Keine Schmerzen mehr – Verzicht lohnt sich
Ich selbst bin von einer IC-Erkrankung betroffen. !989 hatte ich die ersten Beschwerden, 1998 wurde dann endlich (!) die Diagnose IC gestellt. Was ich bis dahin und auch noch in den folgenden Jahren mitgemacht habe, ... Ich kann nur sagen, es war die Hölle.
Weiterlesen