Irmgard Leser, Jesteburg
IC Therapie ist keine Kassenleistung
Unser Gesundheitssystem sieht für die Behandlung der IC und Vulvodynie keine Kassenleistungen vor.
Immer öfter werde ich von IC-Patientinnen in meiner Eigenschaft als Landesbeauftragte des ICADeutschland e.V. angerufen, die vollkommen verzweifelt um Rat bitten. Folgende Geschichte möge als Beispiel für viele gelten:
Gestern hatte ich die arme Frau O. am Telefon. Ihre Situation ist wirklich elend. Nach einigen Jahren mit IC und Vulvodynie ist sie nun so weit, dass sie nicht mehr sitzen kann. Sie hat die furchtbarsten Schmerzen, die man sich nur vorstellen kann.
Sie ist 37 Jahre jung! Sie war bereits 9 Wochen in einer klinischen Psychiatrie - wie sie sagt „eingesperrt". In der langen Zeit dort konnte ihr niemand helfen. Sie kam mit der Gewissheit wieder nach Hause, dass man sie für verrückt hielt…Nun dachte sie immer öfter an Selbstmord. Die Beziehung zu ihrem Freund ist natürlich auch auf dem Nullpunkt.
Frau O. wurde bisher nicht ernst genommen und ihre Schmerzen sowieso nicht. Medizinische Hilfe wurde Ihr verwehrt, weil unser Gesundheitssystem für die Behandlung der IC und Vulvodynie keine Kassenleistungen vorsieht. Wie ist das möglich?