Wie mir der ICA-Ernährungsberater geholfen hat
seit ca. 35 Jahren habe ich immer wieder eine sehr "gereizte" Blase und viele Blasenentzündungen. Im Jahr 2013 dann, nach einer zweimaligen Antibiotika-Behandlung wegen Parodontitis, hatte ich eine starke Blasenentzündung "ohne Bakterien", die dann mit 8-maliger Antibiotikatherapie behandelt wurde. Das Problem wurde immer schlimmer, Blasenschmerzen und Harndrang Tag und Nacht. Es war die schrecklichste Zeit in meinem Leben! Am schlimmsten war ein Antibiotikum, das den Harn ansäuerte. In meiner Verzweiflung habe ich im Internet recherchiert aus welchem ich Ihre Adresse habe.
Dort habe ich mich dann "wiedergefunden", auch mit meiner Autoimmunkrankheit Hashimoto. Ich habe sofort meine Ernährung umgestellt, keinen Kaffee mehr, keinen Alkohol, nichts Saures, nichts Scharfes, dazu in den ersten Monaten Angocin® in niedriger Dosierung, damit sich keine Bakterien breit machen können. Und sehr viel warmes Wasser trinken, einfach zur Verdünnung. Dann habe ich auf der ICA-Website auch noch von D-Mannose gelesen, und mir dies für ein halbes Jahr selbst verordnet, morgens und zur Nacht einen großen Teelöffel. Und seit dieser Zeit geht es mir so gut, wie schon viele Jahre nicht mehr!! Und im Moment nehme ich die D-Mannose immer dann ein, wenn ich das Gefühl habe, jetzt habe ich mal wieder etwas zu "reizendes" zu mir genommen.
Warum ich Ihnen dies schreibe? In der damaligen schrecklichen Zeit war ich auch auf Informationen von Betroffenen angewiesen und nun möchte ich davon etwas zurückgeben. Vielleicht hilft meine Methode ja auch dem einen oder anderen. Ein Versuch wäre es wert, zumal D-Mannose nichts Schädliches ist.
In diesem Sinne
herzlich
M.L.