Ein Meilenstein in der Versorgung
Neun IC-Zentren zertifiziert
Der ICA-Deutschland stellt Ihnen die multidisziplinären Zentren in einer Interview-Reihe mit den Zentrumskoordinatoren vor.
Seit 2017 führt der Förderverein für Interstitielle Zystitis, der ICA-Deutschland e.V., mithilfe eines eigens dafür entwickelten Anforderungskatalogs eine Zertifizierung für multidisziplinäre Zentren für Interstitielle Zystitis (IC) und Beckenschmerz durch: Damit konnte ein weiterer Meilenstein für eine bessere Versorgung von IC-Patienten gelegt werden. Im selben Jahr wurde der Wirkstoff Natrium-Pentosanpolysulfat als erste erstattungsfähige Medikation zur Behandlung der IC zugelassen, und 2018 folgte die Veröffentlichung der ersten deutschen Leitlinie zur „Diagnostik und Therapie der Interstitiellen Zystitis (IC/BPS)“.
Inzwischen konnten wir quer durch Deutschland bereits neun Zentren eine hervorragende Expertise bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Problemen des chronischen Blasen- und Harnröhrenschmerzes, des Beckenschmerzes und insbesondere der seltenen Erkrankung Interstitielle Cystitis (IC) bestätigen sowie zwei IC-Beratungsstellen zertifizieren.
In einer losen Interview-Reihe stellen wir Ihnen sukzessiv die einzelnen Zentren vor.
Wir danken allen Gesprächspartnern, dafür dass sie sich unseren Fragen gestellt und über ihre Schwerpunkte, ihre Erfahrungen bei der Behandlung von IC-Patienten und über mögliche neue Ansatzpunkte in der Versorgung berichtet haben.
Lesen Sie hier unsere Interviews:
-
Interview mit Dr. Silvia Salm
IC-Zentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier -
Interview mit Prof. Dr. Dr. Thomas Bschleipfer
Interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum, Weiden -
Interview mit Prof. Dr. Daniela Schultz-Lampel
IC-Zentrum am Schwarzwald-Baar Klinikum in Villingen-Schwenningen -
Interview mit Prof. Dr. Regula Doggweiler
KontinenzZentrum Hirslanden, Schweiz -
Interview mit Dr. Anne-Kathrin Sünder
Zentrum für IC und Beckenschmerz im Bethanien-Krankenhaus in Chemnitz -
Prof. Dr. Andreas Wiedemann
Klinik für Urologie am Ev. Krankenhaus Witten -
Interview mit Dr. Björn Theodor Kaftan
Zentrum für Interstitielle Zystitis und Beckenschmerz, Lüneburg -
Interview mit Chefarzt Dr. Albert Kaufmann
IC-Zentrum an den Kliniken Maria Hilf in Mönchengladbach -
Interview mit Prof. Dr. Marc Possover
Zentrum für IC und Beckenschmerz der Possover International Medical Center AG ist in Zürich