ICA-Deutschland e. V.
Der "ICA-Deutschland e. V." - gemeinnützige Gesellschaft und Förderverein Interstitielle Cystitis - wurde am 19.08.1993 gegründet. Der ICA-Deutschland war die erste in Europa gegründete IC - Organisation und weltweit die zweite nach dem ICA in den USA.
Mitglieder sind Mediziner, Therapeuten, Wissenschaftler, Betroffene, Freunde und Förderer.
Spenden und Beiträge finden Verwendung, um
- über Diagnostik und Therapie zu informieren,
- die multidisziplinäre Versorgungssituation zu verbessern,
- Fort- und Weiterbildung zu fördern,
- die Forschung nach effektiven Behandlungs- und Heilungsmethoden zu fördern,
- IC-Patienten mit Informationen zur Selbsthilfe zu versorgen,
- IC-Patienten Hilfestellung zu geben, im Umgang mit Versicherungen, Behörden, Arbeitgebern oder mit Angehörigen,
- IC-Patientenveranstaltungen zu organisieren und Kontakte herzustellen,
- diese schwere Krankheit in der Öffentlichkeit bekannter zu machen,
- Krankenkassen, Medizinische Dienste, Einrichtungen und Institutionen im Gesundheitswesen zu beraten,
- multidisziplinäre und multinationale Zusammenarbeit zu pflegen und zu fördern.
.
Die Arbeit des Vereins wird durch Spenden finanziert. Sie können spenden auf das Konto 104 304 010 bei der Volksbank Euskirchen eG., BLZ 382 600 82
(BIC: GENODED1EVB / IBAN: DE63 38260082 0104304010).
.
ICA-Deutschland.
Seit über 20 Jahren kämpft der Förderverein für Interstitielle Cystitis(ICA) für mehr Aufklärung und Information von Ärzten und Öffentlichkeit, initiierte zahlreiche Forschungsprojekte und konnte dazu beitragen, dass sich Diagnose- und Therapiemöglichkeiten deutlich verbesserten.