Spenden
Bitte nicht vergessen:
Der Verein "ICA-Deutschland e. V." - gemeinnützige Gesellschaft und Förderverein Interstitielle Cystitis - wurde am 19.08.1993 gegründet. In Europa ist es der erste vergleichbare Verein und weltweit der zweite nach den USA.
Jeder IC-Betroffene – ob Mitglied oder nicht – profitiert von der Arbeit des ICA. Es lohnt sich also, diese Arbeit durch Ihre Spende zu unterstützen.
Der ICA ist eine anerkannte gemeinnützige Vereinigung.
Für Spenden bis 200 € genügt gegenüber dem Finanzamt die Kopie des Überweisungsträgers Ihres Geldinstitutes. Für höhere Spenden wird Ihnen gern eine Spendenquittung ausgestellt.
Unterstützen Sie bitte unsere weitere Arbeit durch eine Spende an das
ICA Deutschland e.V.; Spendenkonto bei der Volksbank Euskirchen eG
Konto: 0 104 304 010
BLZ: 382 600 82
Iban: DE63 3826 0082 0104 3040 10
BIC: GENODED1EVB
Mitgliedschaft
Sehr freuen wir uns auch darüber, wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden. Mit vereinten Kräften ließ und lässt sich viel erreichen. Mitglied werden können Sie hier...
.
Transparenz über die Förderung durch die gesetzliche Krankenversicherung
Zur gemeinsamen und kassenübergreifenden Förderung der Selbsthilfeorganisationen haben sich die Bundesverbände der Krankenkassen zur "GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zusammengeschlossen. Dies sind:
- der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek),
- der AOK-Bundesverband GbR ,
- der BKK Bundesverband GbR,
- der IKK e.V.,
- die Knappschaft,
- die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.
Nach § 20h SGB V erhielt der ICA-Deutschland e.V. im Jahr 2020 aus Mitteln der "GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ Fördermittel in Höhe von 14.000,-- €. Die Mittel werden ausschließlich für gesundheitsbezogene Selbsthilfeaktivitäten in Deutschland eingesetzt.